




Die Heimatstube Hänigsen liegt in einem alten Bauernhaus im früheren Ortszentrum von Hänigsen, am Pappaul. Schwerpunkte der Sammlung im Heimatmuseum sind das bäuerliche Handwerks- und Kulturgut sowie die heimische Erdölförderung (s. Oelmuseum Kuhlenberg) und der Kalibergbau. Umfangreiche Dokumentensammlungen für das Ortsarchiv können eingesehen werden.
Im Rahmen der im Jahr 2000 erschienenen Ortschronik von Hänigsen hat sich der Heimatbund zu großen Teilen mit der Geschichte der lokalen Betriebe befasst:
Bergwerk Riedel (Ronnenberg-Konzern, Gumpel, Wintershall AG, Burbach AG, Kali und Salz, NGS) 1898 bis 2000
Munitionsanstalt Bergwerk Riedel 1936 – 1946
Deutsche Vacuum AG / Mobil Oil 1939 – 1997
Firma Köttermann Laboreinrichtungen 1946 – 2000
Strickwarenfabrik Mertsching 1949 - 59
Bahlsen Lager 1949 – 2000
Kalksandsteinwerk Obershagen 1952 – 2000
Kraftverkehr 1939 - 1976
