ROUTEN & ORTEINDUSTRIALISIERUNGLERNENAKTEURE
Museen
Besucherbergwerk Barsinghausen
Besucherbergwerk Hüttenstollen
Fagus-Gropius-Ausstellung Alfeld
Heimatmuseum Ahlem
Heimatmuseum Garbsen
Heimatmuseum Seelze
Heimatmuseum Wennigsen
Heimatstube Bredenbeck
Heimatstube Hänigsen
Historisches Museum
Luftfahrtmuseum
Museum Burghof Springe
Museum für Energiegeschichte
Museum Kali- und Salzbergbau
Oelmuseum Kuhlenberg
Straßenbahn-Museum e.V.
Torfmuseum
VereineLINKLISTE   Impressum Sitemap  
Sie befinden sich hier:  AKTEURE>  Museen *>  Heimatmuseum Seelze *
Wählen Sie ein Museum



Heimatmuseum Seelze

Die 1960 begonnene heimatkundliche Sammlung wurde 1991 in dem als Handwerkerstelle eines Schuhmachers 1856 errichteten Gebäude im Stadtteil Letter eröffnet. Eingangsbereich und Diele dienen regelmäßigen Sonderausstellungen. Die ständige Ausstellung umfasst die Themen: Schuhmacherwerkstatt, Bader - Barbier - Wundarzt - Friseur, Wohnen um 1900, Zimmerer, Hausschlachterei und Schule. Von dem bedeutenden Bestand an urgeschichtlichen Funden aus Seelze kann nur ein kleiner Teil gezeigt werden. Einen Schwerpunkt bildet die historische Entwicklung des regionalen Eisenbahnwesens. Im Dezember 2000 wurde die Dauerausstellung „Leben in Seelze“ eröffnet, die zeigt, wie sich Seelze und seine Ortsteile im Laufe der Jahrhunderte aus einem landwirtschaftlich geprägten Gebiet zu einer überwiegend städtischen Siedlung entwickelt haben und für viele Menschen zu einer neuen Heimat geworden ist.
Eine sehr gute Information bietet die Homepage des Museums www.heimatmuseum-seelze.de.

Kontakt:
Heimatmuseum Seelze
Im Sande 14
30926 Seelze OT Letter

Telefon: (0511) 4 86 95 51
Leiterin Erika Turek
Internet:  www.heimatmuseum-seelze.de

Öffnungszeiten:
jeden Sonntag 14.30 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung  

Eintritt frei