ROUTEN & ORTEINDUSTRIALISIERUNGLERNENAKTEURE
Museen
Besucherbergwerk Barsinghausen
Besucherbergwerk Hüttenstollen
Fagus-Gropius-Ausstellung Alfeld
Heimatmuseum Ahlem
Heimatmuseum Garbsen
Heimatmuseum Seelze
Heimatmuseum Wennigsen
Heimatstube Bredenbeck
Heimatstube Hänigsen
Historisches Museum
Luftfahrtmuseum
Museum Burghof Springe
Museum für Energiegeschichte
Museum Kali- und Salzbergbau
Oelmuseum Kuhlenberg
Straßenbahn-Museum e.V.
Torfmuseum
VereineLINKLISTE   Impressum Sitemap  
Sie befinden sich hier:  AKTEURE>  Museen *>  Besucherbergwerk Hüttenstollen *
Wählen Sie ein Museum



Besucherbergwerk Hüttenstollen



Stollenmundloch des Besucherbergwerkes "Hüttenstollen" in Osterwald
in Osterwald
Das historische Besucherbergwerk im Bergort Osterwald ist das älteste Steinkohlenbergwerk im ehemaligen Königreich Hannover. Der Osterwalder Steinkohlebergbau blickt auf eine über 400jährige Tradition zurück. Die erste Schürfung nach Steinkohle erfolgte 1585 im Auftrag des Herzogs Julius von Braunschweig. Die Steinkohle wurde mit zeitlicher Unterbrechung bis 1953 abgebaut.
1980 wurde der „Verein zur Förderung des Bergmannswesens" gegründet und mit dem Ausbau des Besucherbergwerks begonnen. Es vermittelt einen interessanten Einblick in die schwierigen Bedingungen, unter denen die Steinkohle abgebaut und zu Tage gefördert wurde. Die sachkundigen Stollenführer erläutern und zeigen dies anhand vieler Einzelheiten während der etwa einstündigen Grubenführung.
In dem nahegelegenen Museumsgebäude werden Exponate zur Industriegeschichte (Glashütten, Steinbrüche und Ziegelei) gezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.bergwerk-osterwald.de im Internet.

Kontakt:
Besucherbergwerk Hüttenstollen
Verein zur Förderung des Bergmannswesens Osterwald e.V.
Steigerbrink 25
31020 Salzhemmendorf

Telefon / Telefax: (05153) 96 48 46
Internet:  www.bergwerk-osterwald.de

Führungszeiten:
März bis Oktober sonntags 13.15 Uhr und 14.30 Uhr
Sonderführungen ganzjährig nach Vereinbarung