ROUTEN & ORTEINDUSTRIALISIERUNGLERNENAKTEURE
Museen
Besucherbergwerk Barsinghausen
Besucherbergwerk Hüttenstollen
Fagus-Gropius-Ausstellung Alfeld
Heimatmuseum Ahlem
Heimatmuseum Garbsen
Heimatmuseum Seelze
Heimatmuseum Wennigsen
Heimatstube Bredenbeck
Heimatstube Hänigsen
Historisches Museum
Luftfahrtmuseum
Museum Burghof Springe
Museum für Energiegeschichte
Museum Kali- und Salzbergbau
Oelmuseum Kuhlenberg
Straßenbahn-Museum e.V.
Torfmuseum
VereineLINKLISTE   Impressum Sitemap  
Sie befinden sich hier:  AKTEURE>  Museen *>  Luftfahrtmuseum *
Luftfahrtmuseum


Auf 3500 qm Ausstellungsfläche in 2 Hallen sind fast 4000 Exponate, darunter 33 Flugzeuge, 600 Flugzeugmodelle, über 27 Kolbenmotore und Strahltriebwerke, Fliegerbekleidung, Bücher, Dokumente, Kutschen, Kraftfahrzeuge und Dinge des täglichen Bedarfs zu sehen.

Die Ausstellung beginnt mit der Darstellung des Aufstiegs des ersten Heißluftballons der Gebrüder Montgolfier im Jahre 1783.

Als Besonderheit sind eine originale Spitfire der Royal Air Force als einziges Exemplar in einem deutschen Museum, sowie die einzige Messerschmitt  Bf 109 G-2 und die erste Focke-Wulf Fw 190 A-8 seit Kriegsende 1945 in Deutschland zu besichtigen. Unter anderem wird die Darstellung der Bergung von 4 Ju 52 am Polarkreis im Sommer 1986, sowie eine Fotodokumentation über die Bergung mehrerer Focke-Wulf Fw 190 A-8 gezeigt.

Das Luftfahrtmuseum entstand 1992 aus einer privaten  Sammlung. Erklärtes Ziel des Museums und der Mitglieder des Fördervereins ist es, eine Stätte zur Darstellung der Luftfahrtgeschichte zu erhalten und ständig auszubauen

Kontakt:
Luftfahrtmuseum
Ulmer Straße 2
30880 Laatzen

Telefon: (0511) 87 91 791-92
Internet:  www.luftfahrtmuseum-hannover.de

Öffnungszeiten: Di - So 10-17 Uhr

Eintrittpreise:
Einzelkarte 7,00 Euro
Gruppenkarte 5,00 Euro
Kinder ab 5 J., Schüler und Schwerbehinderte 3,50 Euro

Führungen auf Anfrage